MIDNIGHT VOICE – Song by Song (Finale Grande): Das Album

https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=2001729069/size=large/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/tracklist=false/artwork=small/transparent=true/

Warum wir so langsam waren mit unserem dritten Album? Das hat viele Gründe. Wir hatten ein paar Umwälzungen in der Band. Aber vor allem liegen drei sehr turbulente Jahre mit sehr viel Arbeit hinter uns. Oftmals bin ich nachts sozusagen mit letzter Kraft ins Studio gegangen, und nach zwei oder drei Stunden dort war ich so einigermaßen wiederhergestellt. Das Aufnehmen hatte also auch einen therapeutischen Effekt für mich, wenn man so will. Allerdings dauert es natürlich, bis man auf diese Tour ein Album fertig bekommt. Und diese Arbeitsweise hat auch die Koordination unter uns Musikern erheblich erschwert.

Natürlich ist das neueste Album immer das beste. Aber Midnight Voice liebe ich ganz besonders. Ich finde die Songs sehr gut. Sicher meine persönlich besten. Und ich finde, das Album hat etwas zu sagen. Es ist ein bisschen so wie das, was Lennon damals mit Double Fantasy versucht hat: Ein Album von Erwachsenen für Erwachsene. Es stellt unserer Generation die Frage, warum wir so vieles nicht auf die Reihe gekriegt haben, warum so viele unserer Utopien ins Gegenteil umgeschlagen sind. Aber es zeigt auch, was funktioniert hat und dass da noch das ein oder andere geht.

Auf dem Cover sind Aufnahmen von Kira Kellermann, deren Fotos ich liebe. Viele ihrer Bilder erzählen Geschichten, aber auf eine sehr unaufgeregte, zurückhaltende Art. Sie brüllen nicht, wie die meisten Fotos das im Augenblick tun. Deshalb freue ich mich sehr, dass wir sie für das neue Album gewonnen haben.

Natürlich wünsche ich mir, dass viele Leute das Album kaufen, egal ob als CD oder als Download. Es steckt sehr viel Herzblut darin. Und ich würde mich freuen, wenn der Eine oder die Andere an einem Song hängen bleiben würde. „A song to touch your feelings“, wie die ansonsten vollkommen peinlichen Scorpions in ihrem einzig hörbaren Song einmal gesungen haben. Ich wünsche mir ein paar schöne Konzerte im Anschluss an das Album und fände es toll, wenn wir genug Geld einnehmen würden, um das Album auch auf Vinyl herauszubringen. Außerdem hoffe ich, dass das nächste Album vor 2017 erscheint!

Und das war die kleine Werkschau zum neuen Album. Jetzt seid ihr dran!

CD frei Haus bestellen.

Herunterladen bei iTunes.

Herunterladen bei Amazon.

Herunterladen bei Bandcamp.

Und natürlich könnt ihr es auch hören bei Spotify.

Werbung

MIDNIGHT VOICE – Song by Song (10): Love Will Prevail

Mancher glaubte, als ich erzählte, dass wir „Love Will Prevail“ noch einmal aufnehmen, uns würde nichts Neues mehr einfallen. Aber Stücke hätten wir noch genug für ein zweites Album. Dieser Song gehört jedoch zu meinen absoluten Lieblingen aus dem eigenen Repertoire. Ich habe ihn 2003 während des USA-Irak-Krieges geschrieben. Jede Seite beharrte darauf, dass sie obsiegen werde. Und das hier ist meine Antwort. Es enthält diesen Dreh, der zum Glück in uns allen steckt und letztendlich dafür sorgt, dass wir Menschen immer weitermachen. Diesen Dreh zum Optimistischen hin, zu der Gewissheit, dass man all den Scheiß um einen herum irgendwie überwinden kann und dass am Ende die Liebe siegt, wie in jedem echten Hollywood-Film. Bei Prince in „Sign oft he Times“ gibt es diesen Dreh auch. Erst zählt er auf, was auf der Welt alles den Bach runtergeht, und dann singt er plötzlich, er will ein Baby. Oder „The End“ und „All You Need Is Love“ von den Beatles. Vielleicht naiv, aber auf eine wissende Art naiv.

Von Anfang an wollte ich eigentlich, dass eine Frau das singt. Und jetzt haben wir es so gemacht, wie es eigentlich immer schon sein sollte: Auch zu diesem Song passt Angelas Stimme hervorragend, finde ich. Sie hat es ja live schon gesungen, und das hat sehr gut funktioniert.

MIDNIGHT VOICE – Song by Song (9): Waiting For You

https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=2001729069/size=large/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/tracklist=false/artwork=small/track=762447203/transparent=true/

Ich hatte schon lange vor einen amerikanischen Song zu schreiben. Eigentlich bin ich vor allem mit englischer Musik groß geworden. Aber in letzter Zeit habe ich auch ein paar amerikanische Sachen gehört. Und was mir an amerikanischer Musik gefällt, vor allem, wenn sie aus dieser Folk- und Countryecke kommt, das sind diese Balladentexte, wo immer irgendwelche coolen Geschichten erzählt werden, in denen sich zum Schluss alte Männer in Coyoten und junge Frauen in Rosen verwandeln. Das wollte ich auch einmal machen. 
Es ist also mein erstes amerikanisches Balladenstück, wenn man so will. Und zumindest ist eine ist eine Slide-Gitarre dabei. Dass der Song sonst eher nach australischer Indieband klingt, liegt dann wahrscheinlich dann doch an meinen Wurzeln. Um das Slide-Gitarrensolo habe ich übrigens hart gekämpft. Ich habe mehrere Gitarristen gefragt, ob sie mir das einspielen könnten. Aber keiner wollte. Da musste ich es zum Schluss schließlich selbst machen.

MIDNIGHT VOICE – Song by Song (8): Waiting For You

https://bandcamp.com/EmbeddedPlayer/album=2001729069/size=large/bgcol=ffffff/linkcol=0687f5/tracklist=false/artwork=small/track=525626580/transparent=true/ Das zweite Stück, das Angela singt. Und sie ist auch schuld daran, dass das Stück jetzt auf dem Album ist. Ich hatte einen Haufen halbfertiger Songs, die ich ihr gegeben hatte, um einen davon auszuwählen. Dass sie sich ausgerechnet diesen heraussuchen würde, hätte ich nicht gedacht, zumal uns das vor größere Probleme stellte. Denn als wir uns den Song dann vornahmen, stellte sich schnell heraus, dass er noch nicht einmal halb fertig war. Irgendwie passte vorne und hinten nichts zusammen und es dauerte ewig, bis er dann endlich so war, wie wir ihn haben wollten.
Aber jetzt gefällt er mir sehr gut. Vom Text her ist es so eine Art Ergänzung zu „Nelly“. Auch hier ist jemand, der sich aus Liebe und all dem Kram überhaupt nichts macht. Bis es ihn frontal erwischt.

Wer teilt, gewinnt

Wer teilt, gewinnt. Dieses christliche Leitwort nehmen wir heute ernst und verlosen einen kostenlosen Download unseres neuen Albums MIDNIGHT VOICE bei Bandcamp für je zehn Teilnehmer, die dieses Posting bei Facebook teilen.
Die Chancen zu gewinnen stehen damit nie schlechter als 1:10. Also: Teilt und gewinnt! Das Ganze läuft bis zum 8.8.2014. Der Rechtsweg, dieser kleine Spielverderber, ist natürlich ausgeschlossen.

Und so kann man unser Album käuflich erwerben:

CD kaufen bei PopArt in Wuppertal, Hochstr. 67, Tel. 0202 898980

CD frei Haus bestellen:
http://home.arcor.de/stneumann/krach/mailorder.htm

Herunterladen bei iTunes:
https://itunes.apple.com/de/album/midnight-voice/id888872800

Herunterladen bei Amazon:
http://www.amazon.de/Midnight-Voice-Laughing-Man/dp/B00KZJEC78/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1402904443&sr=8-2&keywords=the+laughing+man+midnight+voice

Herunterladen bei Bandcamp:
https://thelaughingmansmusic.bandcamp.com/album/midnight-voice

Und natürlich könnt ihr es auch hören bei Spotify.

THE LAUGHING MAN – feinster Indiepop!