Das neue Album sollte ursprünglich im Herbst 2013 herauskommen, zehn Jahre nach dem Debut. Bleibt es dabei?
Ich fürchte, das schaffen wir nicht. Zwar stehen ein Großteil der Aufnahmen schon, aber ein anderer Teil fehlt eben noch.
Wann kommt es denn dann? Kann man 2013 noch damit rechnen?
Wohl eher nicht. Mit Secret Silverfish haben wir als neuen Erscheinungstermin den April 2014 avisiert.
Und was ist mit Liveauftritten? Kommen die denn wenigstens im Herbst 2013?
Auch das wohl eher nicht. Wir müssen ja noch das Album aufnehmen. Außerdem ist es so auch gerade etwas schwieriger.
Unser Gitarrist hat noch eine zweite Band. Und einen neuen Schlagzeuger brauchen wir auch. Obwohl, eigentlich hätte ich
lieber eine Schlagzeugerin. Also, sollte zufällig jemand Schlagzeug spielen da draußen, wir warten.
Was ist denn mit dem alten Schlagzeuger passiert?
Dem waren wir, glaube ich, ein bisschen zu – äh – unambitioniert. Ich glaube, das ist das richtige Wort.
Und wie macht ihr das bei den Aufnahmen?
Och, ein bisschen Schlagzeug spielen wir ja alle. Auch auf dem letzten Album hat vor allem Simple getrommelt.
Kannst du schon was verraten zum neuen Album? Wie wird sich das anhören?
Na ja, anders als das Strawberry-Album auf jeden Fall. Das war ja eher so eine Art Skizzenbuch. Unser drittes Album
ist wieder stärker songorientiert. Und vielleicht auch ein bisschen amerikanischer geprägt. Aber mal sehen …
Gibt es denn sonst noch was, was ihr macht?
Außerhalb der Band machen wir alle noch eine ganze Menge, das kannst du mal glauben ! Und in der Band? Na ja, wir haben eine Menge Coversongs aufgenommen.
Zu einigen davon haben wir ja schon lustige Viedeos gedreht. Ich gehe so über Straßen und singe, meist selbst gedreht. Davon kommen bestimmt noch ein paar in den nächsten Monaten.
Aber in der Hauptsache müssen wir halt unser drittes Album fertigmachen.
Dann drücke ich die Daumen. Wir sprechen uns also 2014 wieder, und dann hoffentlich mit einem festen Erscheinungstermin?
Davon gehe ich aus!
Und wie geht es der Band?
Ich kann im Moment nur für mich sprechen. Aber ich mag die Band sehr. Ich mag, was wir machen. Es ist mir wichtig.
Wir tun, was wir vom Handwerklichen her hinkriegen. Und was wir mögen. Wenn andere das auch mögen, dann freuen wir uns.
Und wenn nicht, dann mögen wir selbst es wenigstens. Wir müssen niemandem was beweisen. Für die meisten in unserer Band
ist Musik elementarer Bestandteil unseres Lebens. Wir sind alle mit Punk oder den Nachwehen davon aufgewachsen. Da war das Wichtigste
rauszugehen und was zu machen. Auch wenn es schräg klingt. Oder gerade dann. Scheiß auf die etablierten Bands. Wer will schon klingen wie der Müll
in den Charts? Und es ist schön, wenn man Musik selber machen kann. Das ist ein Privileg.