Bevor ich es vergesse, will ich doch noch ein paar Worte über unseren Maxim-Auftritt vom 31. August 2006 schreiben. Es war ja nicht nur unser erster Auftritt in neuer Besetzung; es galt auch die erschwerten Bedingungen zu meistern, denn Kassandra und Bobby weilten sozusagen im nahen Osten im Urlaub und kehrten erst ein paar Tage vor unserem Gig zurück, so dass wir nur dreimal proben konnten insgesamt. Wie wir auf Einladung von Christian und Jan allerdings konkret im Maxim spieloen sollten, und zwar just an dem Tag, an dem der neue Club ein Jahr alt werden würde, war uns noch nicht so ganz klar. Entsprechend gab es dann auch entsprechend Checkerei mit der richtigen Position, dem Bühnenaufbau und der Verkabelung der Anlage. Aber irgendwann so gegen 18 Uhr hatten wir es dann alles so, wie wir wollten, und so konnten wir die verbleibende Zeit nutzen, um zu duschen, Krimis zu schreiben usw.
Als um 20 Uhr der Einlass begann, blieben die erwarteten Massen allerdings aus. Eine kleine, aber feine Zuschauergruppe fand sich ein und füllte den Club so, dass, ganz seinem Namen gemäß, eine intime Atmosphäre entstand, in die The Laughing Man ab etwa 21 Uhr hineinspielte.
Wir begannen mit einem kleinen Akustik-Set mit Reminiszenzen an The Ready-Mades, The Backseats und The Triffids und kamen dann zu unserem Hauptset, das auf der Bühne erstaunlich lebendig wurde. Auch das neue Stück von Clara – Father – passte sich in diesen Set hervorragend ein.
Als Zugabe spielten wir zwei weitere Coverstücke, unter anderem das zweite Ready-Mades-Stück dieses Abends, übrigens in Anwesenhit der kompletten ehemaligen Band!
Danach legte Jan auf und wir bauten ab – allerdings nur die Anlage.
Alle Dokumentationsversuche dieses Abends sind gescheitert. Die Videokamera klemmte, die Fotoapparate blieben ungezückt und einen Audio-Mitschnitt gibt es meines Wissens auch nicht. Aber wie jedes Konzert, so war auch unseres eine Veranstaltung für den Augenblick, und der war schlicht und ergreifend schön.